Literarischer Abend: Ernst Jüngers Werke

10jan20:00Literarischer Abend: Ernst Jüngers Werke

Veranstaltungsdetails

Im Jahr 1895 wird Ernst Jünger wird in Heidelberg als ältestes von sieben Kindern geboren, er diente in beiden Weltkriegen und gelangte als Schriftsteller bis heute zu großer Bekanntheit. Als einziger Infanterist des "Großen Krieges" wurde ihm das Pour-Le-Merit als höchster militärischer Verdienstorden verliehen, in der Zwischenkriegszeit deutete er wiederholt seine Kriegserlebnisse - vor allem mit einem seiner bis heute bekanntesten Werke: "In Stahlgewittern". In der inneren Emigration publizierte er mit "Auf den Marmorklippen" ein kompliziert chiffriertes, oppositionelles Werk unter dem Hitler-Regime und vertrat nach dem zweiten Weltkrieg unter anderem mit dem "Waldgang" eine libertäre Abkehr von staatlich-gesellschaftlichen Strukturen. Als Vortrag- und gemeinsamer Lesesabend geplant, werden Beispiele aus dem umfangreichen Gesamtwerk Ernst Jüngers dargeboten. Im Schwerpunkt wollen wir erfahren, wie eine Jünger-Lektüre auch heute noch zeitgemäß sein, und konservativ-liberale Denkanstöße setzen kann.

Uhrzeit

(Mittwoch) 20:00

Veranstaltungsort

Auf dem Haus

Wilhelm-von-Humboldt-Platz 1