Info Gäste willkommen
Oktober
13okt20:00Oktoberfestparty mit ADV Wilhemina-Aequitas

Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit den Damen der ADV Wilhelmina-Aequitas laden wir zur bayrischen Gaudi ein. Für reichlich Bier, Brezn und die richtige Musik & Stimmung ist gesorgt.
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit den Damen der ADV Wilhelmina-Aequitas laden wir zur bayrischen Gaudi ein. Für reichlich Bier, Brezn und die richtige Musik & Stimmung ist gesorgt.
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Veranstaltungsort
Auf dem Haus
Wilhelm-von-Humboldt-Platz 1
22okt16:00Besuch der Wuppertaler Oper - "Tristan und Isolde", Richard Wagner

Veranstaltungsdetails
"O sink hernieder, Nacht der Liebe, [.…] löse von der Welt mich los!" Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner, der seit mehr als einem
Veranstaltungsdetails
"O sink hernieder, Nacht der Liebe, [.…] löse von der Welt mich los!" Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner, der seit mehr als einem Jahrhundert zu jedem guten deutschsprachigen Literatur- und Musikkanon dazugehört. Text vom Komponisten nach dem Versroman ›Tristan‹ von Gottfried von Straßburg. Die Oper wurde 1865 uraufgeführt und wird nun in der Wuppertaler Oper dargeboten und von uns gemeinsam besucht.
Uhrzeit
(Sonntag) 16:00
Veranstaltungsort
Wuppertaler Oper
Kurt-Dress-Straße 4
November
08nov18:00Vortrag Eduard Jakobi - Zeitmanagement - Ziele effektiv umsetzen

Veranstaltungsdetails
Von Eduard Jakobi erhalten wir an diesem Abend einen informativen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, gutes Zeitmanagement für sich als Habitus zu erreichen. Dabei bildet
Veranstaltungsdetails
Von Eduard Jakobi erhalten wir an diesem Abend einen informativen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, gutes Zeitmanagement für sich als Habitus zu erreichen. Dabei bildet der akademische Hintergrund des modernen Studenten, dessen Rahmen und Alltag den Schwerpunkt des Vortrags. Jakobi selbst ist derzeit Partner und Repräsentant der Osteuropa Spedition und Handelsgesellschaft Peter und hat einen Hintergrund als hochrangiger Berater und Unternehmensgründer.
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:00
Veranstaltungsort
Auf dem Haus
Wilhelm-von-Humboldt-Platz 1

Veranstaltungsdetails
Traditionell schauen wir zu Beginn der Vorweihnachtszeit gemeinsam auf unserem Haus im gemütlichen Rahmen den Filmklassiker der "Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann. Dazu werden Kekse gereicht
Veranstaltungsdetails
Traditionell schauen wir zu Beginn der Vorweihnachtszeit gemeinsam auf unserem Haus im gemütlichen Rahmen den Filmklassiker der "Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann. Dazu werden Kekse gereicht und natürlich eine leckere und frisch zubereitete Feuerzangenbowle mit Rum, Wein und weihnachtlichen Gewürzen.
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00
Veranstaltungsort
Auf dem Haus
Wilhelm-von-Humboldt-Platz 1
Dezember
01dez20:00Weinseminar mit AH Kessel

Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Veranstaltungsort
Auf dem Haus
Wilhelm-von-Humboldt-Platz 1

Veranstaltungsdetails
Dieser Abend ist ähnlich wie unsere "normalen" Stammtische. Es gibt hier leckeres, frisch gezapftes Bier und eine offene Tür, auch ohne vorherige Anmeldung. Schaut also
Veranstaltungsdetails
Dieser Abend ist ähnlich wie unsere "normalen" Stammtische. Es gibt hier leckeres, frisch gezapftes Bier und eine offene Tür, auch ohne vorherige Anmeldung. Schaut also vorbei, wenn ihr Euch in geselliger Runde ein echtes, ungeschminktes Bild von der ältesten Burschenschaft in Siegen machen wollt. Wir freuen uns auf Euch!
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Veranstaltungsort
Auf dem Haus
Wilhelm-von-Humboldt-Platz 1

Veranstaltungsdetails
Hier begehen wir unseren vorweihnachtlichen Höhepunkt mit Essensbegleitung, Weihnachtsliedern und einer großen, geselligen Runde - bei der auch Damen herzlich willkommen sind. Eine weitere Tradition
Veranstaltungsdetails
Hier begehen wir unseren vorweihnachtlichen Höhepunkt mit Essensbegleitung, Weihnachtsliedern und einer großen, geselligen Runde - bei der auch Damen herzlich willkommen sind. Eine weitere Tradition ist ein Hochlicht des Abends: Der Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht helfen beim Wichteln unter den Gästen und Bundesbrüdern! Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Uhrzeit
(Samstag) 19:00
Veranstaltungsort
Auf dem Haus
Wilhelm-von-Humboldt-Platz 1
18dez19:00Stiftungstagessen mit Weihnachtsmarktbesuch

Veranstaltungsdetails
Hier begehen wir jährlich unseren Stiftungstag. Nach einem gemeinsamen Bummel über den Siegener Weihnachtsmarkt kehren wir für Speis und Trank zu gegebener Stunde auf unser
Veranstaltungsdetails
Hier begehen wir jährlich unseren Stiftungstag. Nach einem gemeinsamen Bummel über den Siegener Weihnachtsmarkt kehren wir für Speis und Trank zu gegebener Stunde auf unser Haus ein und Essen gemeinsam vom Raclette.
Uhrzeit
(Montag) 19:00
Veranstaltungsort
Auf dem Haus
Wilhelm-von-Humboldt-Platz 1
Januar
10jan20:00Literarischer Abend: Ernst Jüngers Werke

Veranstaltungsdetails
Im Jahr 1895 wird Ernst Jünger wird in Heidelberg als ältestes von sieben Kindern geboren, er diente in beiden Weltkriegen und gelangte als Schriftsteller bis
Veranstaltungsdetails
Im Jahr 1895 wird Ernst Jünger wird in Heidelberg als ältestes von sieben Kindern geboren, er diente in beiden Weltkriegen und gelangte als Schriftsteller bis heute zu großer Bekanntheit. Als einziger Infanterist des "Großen Krieges" wurde ihm das Pour-Le-Merit als höchster militärischer Verdienstorden verliehen, in der Zwischenkriegszeit deutete er wiederholt seine Kriegserlebnisse - vor allem mit einem seiner bis heute bekanntesten Werke: "In Stahlgewittern". In der inneren Emigration publizierte er mit "Auf den Marmorklippen" ein kompliziert chiffriertes, oppositionelles Werk unter dem Hitler-Regime und vertrat nach dem zweiten Weltkrieg unter anderem mit dem "Waldgang" eine libertäre Abkehr von staatlich-gesellschaftlichen Strukturen. Als Vortrag- und gemeinsamer Lesesabend geplant, werden Beispiele aus dem umfangreichen Gesamtwerk Ernst Jüngers dargeboten. Im Schwerpunkt wollen wir erfahren, wie eine Jünger-Lektüre auch heute noch zeitgemäß sein, und konservativ-liberale Denkanstöße setzen kann.
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00
Veranstaltungsort
Auf dem Haus
Wilhelm-von-Humboldt-Platz 1